Roemer Welt
  Roemer Welt
 

Großer Backhaustag
15. Oktober 2023


Herbstferienaktion
am 19. & 26. Oktober 2023

 
  

Der große Backhaustag am 15. Oktober lädt die Besucher wieder ein, beim Brotbacken in den römischen Öfen zuzuschauen. Dabei kann ein Schluck Mulsum, der römische Gewürzwein, gekostet oder vom frisch gebackenen Brot mit "Moretum" probiert werden. Das beliebte Brot kann auch für zu Hause erworben werden.

Nicht nur im Backhaus, auch im Handwerkshaus wird es etwas zu sehen geben. Hier zeigt der Steinmetz sein Handwerk. Führungen finden um 12.30 und 15.00 Uhr statt und eine Mitmachaktion ergänzt das Programm. 

Roemer Welt


In den Rheinland-Pfalz - Ferien wird donnerstags ein offener Workshop „Wir basteln Wachstafeln“ angeboten.

Die Termine sind: 

am 19. und 26. Oktober
von 11.00 bis 15.00 Uhr

Eine Anmeldung ist dafür nicht erforderlich, d.h. Museumsbesucher dürfen gerne spontan daran teilnehmen (solange Vorrat und Platz verfügbar).

 Roemer Welt
     
 

Römer-Stammtisch am 23.09.2023


Roemer Welt


 

Altgriechisch in der RoemerWelt


 

RömerWelt

Das Erlebnismuseum

   
  Roemer Welt

Das Leben der Römer am Limes

Geschichte, die Spaß macht! 

Am Beginn des Welterbe Limes erwartet die RömerWelt große und kleine Besucher mit einer interaktiven Ausstellung zum Leben am Limes.

„Erlebnis mit allen Sinnen“ ist das Motto und so ist das Aktiv werden an vielen Stellen möglich. Hier werden Sie zum Mitmachen und Ausprobieren aufgefordert!

Roemer Welt

 
       


   

Preise & Zeiten


 
   

Eintrittspreise:

   

Zeiten:

     
    Erwachsene   6,00 €   Dienstag bis Sonntag und am Feiertag 

von 10.00 bis 17.00 Uhr
   
    Kinder ab 7 Jahre, Schüler, Studenten, Menschen mit Handicap

Kinder bis 6 Jahre frei


4,00 €

frei
 

In der Saison haben wir täglich, außer montags geöffnet.

Saison 19. März 2023 bis 12. November 2023

Im Winter sind angemeldete Buchungen nur von Montag bis Freitag  möglich.


Roemer Welt

   
    Senioren, Gruppenpreis*
5,00 €
 

 
 


* für Erwachsene ab 15 Personen. Gäste mit Gästekarte von Bad Hönningen und Bad Breisig, Gästekarte Wiedtal.

  Bei allgemeinen Fragen rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
   
   

Information zu Hunden im Museum:

Hunde sind nur im Außengelände erlaubt. In der interaktiven Ausstellung müssen sie leider draußen bleiben.

 

Folgt uns auf Facebook oder Instagram!

           



 

   
   

Allgemeine Geschäftsbedingungen:     

Roemer Welt

Unsere Hausordnung finden Sie hier:

Roemer Welt

 

Roemer WeltMehr zu der Zertifizierung "Barrierefreiheit" finden Sie hier: 

Roemer Welt

   
     
   

 

Der Limes

Unesco-Welterbe

 

Stiftung

Die Stiftung "Caput Limitis"

 
  Roemer Welt   Roemer Welt  
 

Rund um den Limes

Alle Informationen zum Limes, Wandern & die Region

 

Träger der RömerWelt


 
  Die RömerWelt am Beginn des Limes in Rheinbrohl ist das offizielle Limesinformationszentrum für Rheinland-Pfalz. Hier erhalten Sie Informationen zum Verlauf des Limes im rheinland-pfälzischen Abschnitt, seine Enstehung und Funktionsweise sowie auch zu anderen Einrichtungen zum Thema Limes und Römer in der Region. Ebenso halten wir Informationen zu den nahegelegenen Wanderwegen sowie unseren Partnern für Sie bereit.
  Die Stiftung "Caput Limitis" wurde am 22.12.2005 mit Sitz in Rheinbrohl errichtet. Es handelt sich um eine rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts. Der Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kultur-, Denkmal- und Landschaftspflege.  


 
  Roemer Welt
 

Roemer Welt

 
         

 

Römerwelt
am Caput Limitis

Arienheller 1
56598 Rheinbrohl

Tel. 02635-921 86 6

Von Mitte März bis Mitte November haben wir
täglich - außer montags - geöffnet:

Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10.00 - 17.00 Uhr
In der Winterzeit sind Anfragen von
Gruppen, Schulklassen und Kindergeburtstagen herzlich Willkommen!