Neben der interaktiven Ausstellung, die sich wunderbar auch in Eigenregie entdecken lässt, bieten wir zahlreiche Bausteine, die noch intensivere Erlebnisse bieten und das Leben der Römer und Hilfstruppen am Limes greifbarer werden lassen.
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote, die Sie auf Anfrage
buchen können. Die Organisation und Bearbeitung Ihrer Anfrage erfordert
eine Vorlaufzeit. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Planung.
|
||
![]() |
Führung
Die 60 Minuten-Führung beinhaltet Informationen zum Obergermanisch-Rätischen Limes und zum Leben der Bevölkerung und der Soldaten in der römischen Provinz. Der Rundgang führt durch die Ausstellung und den Außenbereich des Museums, hier gibt es Interessantes für Groß und Klein zu entdecken. Gerne gehen wir auf Ihre Fragen und Wünsche ein. Dauer: ca. 60 Minuten |
Kosten:
(Englischsprachig 60,00 €)
für eine Gruppe bis 20 Pers. |
![]() |
Führung plus Mitmachstationen
Die 90 Minuten-Führung beinhaltet zusätzlich zur regulären Führung (s.o.) verschiedene Erlebniselemente - dabei darf angefasst und
ausprobiert werden.
An verschiedenen Stationen wie z.B. im Backhaus oder in der Mannschaftsstube wird so der römische Alltag am Limes für die Teilnehmer auf besondere Weise erfahrbar. Dauer: ca. 90 Minuten |
Kosten:
(Englischsprachig 80,00 €) jede weitere Person bis max.30 zahlt 2,00 €
|
![]() |
Rally durch Ausstellung/Außenbereich
Die Rally für den Innenbereich orientiert sich an den drei Themenbereichen der Ausstellung: Leben am Limes und im Kastell, Handel und Tausch zwischen Germanen und Römern sowie der umkämpfte Limes.
Hierbei
arbeiten die Kinder in kleinen Gruppen zusammen und entdecken mit
Hilfe des Fragebogens die Ausstellung selbstständig unter der Obhut der Aufsichtspersonen. |
Kosten:
|
Geführte Wanderungen: |
|
|
![]() |
Rundwanderung auf dem RömerWeltWegStart & Ziel sind der Parkplatz der RömerWelt. Dauer der Wanderung ca. 4 Stunden, Länge 8,4 km.
Unterwegs auf den Spuren der Römer entdecken Sie interessante Stellen mit Rekonstruktionen aber auch Originalfunden zum Limes und genießen beeindruckende Ausblicke.
Beim Besuch des Museums ist der Eintritt zusätzlich zu zahlen.
Buchbar für: Gruppen (Erwachsene) |
Termine nur von Freitag bis Sonntag möglich und
Kosten:
|
![]() |
"Grenzüberschreitung"
Von Germanien über den Limes
|
Termine nur von Freitag bis Sonntag möglich und
Kosten:
|
Workshops: |
||
![]() |
Workshop Mosaik
Ein Bild Aus Stein
Auf kleinen Tafeln entsteht ein eigenes oder aber ein dem
antiken Original nachempfundenes Mosaik aus Keramiksteinchen.
Die vielfältigen Möglichkeiten der kleinen, bunten Steine regen die
Phantasie an. Sie werden gestalterisch tätig und können sich über Ihr gelungenes Werk freuen, welches mit nach Hause genommen werden kann.
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: zuzüglich zum Eintritt 70,00 € pro Workshop |
Buchbar für:
Hort- & Ferienfreizeiten
ab 7 Jahre |
![]() |
Workshop Tunika
Einmal ein Römer oder eine Römerin Sein
In diesem Workshop erfahren Sie viel Interessantes über die verschiedensten Kleidungsstücke der Römer, ihre Herstellung und Ihre Verwendung. Anschließend entsteht unter Anleitung eine eigene Tunika mit einer selbst gestalteten Bordüre aus Farbmustern, die mit nach Hause genommen und mit Stolz getragen werden kann.
Dauer: ca. 90 bis 120 Min. (je nach Gruppengröße und Alter)
Kosten: zuzüglich zum Eintritt 70,00 € pro Workshop |
Buchbar für:
Hort- & Ferienfreizeiten
ab 7 Jahre |
![]() |
Katapulte bauen
Bei einem Rundgang
durch das Museum wird man schnell merken, dass sich hier viel um die Kriegskunst der
Römer dreht. Eine der raffinierten Maschinen, die die Römer im Kampf benutzt
haben – den Katapult – bauen wir als kleines Holzmodell nach. Voll
funktionstüchtig können wir so die Wirksamkeit einer solchen Maschine im Spiel nachvollziehen.
Dauer: ca. 90 Minuten + 4,00 € Materialkosten pro Person |
Buchbar für:
Hort- & Ferienfreizeiten
ab 7 Jahre |
![]() |
Römische Spiele
Aus Ton & Filz selbst hergestellt
Auch vor rund 2000 Jahren gab es für römische Kinder schon
einiges an Spielzeug. Wir bauen in diesem Kurs ein Rundmühlespiel aus Filz und
Ton nach. Ebenfalls aus Ton entstehen noch zwei bis drei römische Würfel, mit denen man richtig würfeln kann, denn Würfelspiele waren in Rom auch sehr beliebt. Wenn noch Zeit ist, kann man die Tonkügelchen noch in verschiedenen Farben bemalen.
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: zuzüglich zum Eintritt 70,00 € pro Workshop |
Buchbar für:
Hort- & Ferienfreizeiten
ab 5 Jahre mit Begleitung |
![]() |
Schnupperaktion Bogenschießen
Das Besondere Erlebnis für Ihre Gruppe
Sie wollten schon immer mal das Bogenschießen ausprobieren? Ob in Kombination mit einer Führung oder separat, Ihre Gruppe kann heute mal in die Technik und Praxis des Bogenschießens reinschnuppern. Dabei wird auf verschiedene Ziele geschossen. Wer wird dabei Sieger sein? Ein Spaß für Jung & Alt!
Aktive Bogenschützen max. 10 gleichzeitig
Kosten: zuzüglich zum Eintritt
Buchbar bis 20 Personen/ Dauer: 90 Minuten
Englischsprachig 170,00 € pro Stunde inkl. Material und Ausrüstung |
Buchbar für:
Hort- & Ferienfreizeiten
ab 10 Jahre mit Begleitung |
|
|
|