Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote, die Sie auf Anfrage
buchen können. Die Organisation und Bearbeitung Ihrer Anfrage erfordert
eine Vorlaufzeit. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Planung.
Ausstellungsbereich und Außengelände der RömerWelt können im Klassenverband am besten in Form einer Führung durch eine qualifizierte Fachkraft erkundet werden. Ergänzend dazu vertiefen die Schüler Ihre Kenntnisse, indem sie mit Unterstützung unserer ausgearbeiteten Rally in die verschiedenen Bereiche der Ausstellung eintauchen und dabei Gelegenheit haben, verschiedene Stationen auszuprobieren. Praktische Erfahrungen bieten unsere Workshops, in denen die Schüler sich mit einem bestimmten Thema der römischen Antike auseinandersetzen können.
Die Angebote für Schulen sind auch auf andere Kindergruppen z.B. Ferienfreizeiten u.ä. übertragbar.
Führung, Rally & Museumskoffer:
Preise gültig ab 1. Januar 2023
|
||
![]() |
Führung
Die 60 Minuten-Führung beinhaltet
Informationen zum Obergermanisch-Rätischen Limes und zum Leben der
Bevölkerung und der Soldaten in der römischen Provinz. Der Rundgang
führt durch die Ausstellung und den Außenbereich des Museums, hier gibt
es Interessantes für Groß und Klein zu entdecken. Gerne gehen wir auf
Ihre Fragen und Wünsche ein.
|
Info:
1-13 Klasse Dauer: 60 Min. Kosten: zzgl. zum Eintritt: 50,00 €(englischsprachig 60,00 €) für eine Gruppe bis 25 Pers. jede weitere Person bis max. 30 zahlt 2,00 € |
![]() |
Führung plus Mitmachstationen
Die 90 Minuten-Führung beinhaltet zusätzlich zur regulären Führung (s.o.) verschiedene Erlebniselemente - dabei darf angefasst und
ausprobiert werden.
An verschiedenen Stationen wie z.B. im Backhaus
oder in der Mannschaftsstube wird so der römische Alltag am Limes für
die Teilnehmer auf besondere Weise erfahrbar.
|
Info:
1-13 Klasse Dauer: 90 Min. Kosten: zzgl. zum Eintritt: 70,00 €(englischsprachig 80,00 €) für eine Gruppe bis 25 Pers. jede weitere Person bis max. 30 zahlt 2,00 € |
![]() |
Museumskoffer
Unser Museumskoffer kann für den Unterricht in der Schule ausgeliehen werden und bedient die Bereiche:
Er beinhaltet auf 3 Ebenen eine Vielfalt von „fassbaren“ hochwertigen Repliken antiker Gegenstände, die im Unterricht für Abwechslung sorgen und ausprobiert werden können. |
Info:
Klasse 7 Tage Selbstabholung |
![]() |
Rally durch Ausstellung/Außenbereich
Die Rally für den Innenbereich orientiert sich an
den drei Themenbereichen der Ausstellung: Leben am Limes und im Kastell,
Handel und Tausch zwischen Germanen und Römern sowie der umkämpfte
Limes.
Hierbei
arbeiten die Kinder in kleinen Gruppen zusammen und entdecken mit
Hilfe des Fragebogens die Ausstellung selbstständig unter der Obhut der Aufsichtspersonen.
|
Info:
3-7 Klasse max.: 30 Schüler
Dauer: ca. 60 - 90 Min. zzgl. zum Eintritt: 13,00 € / Klassensatz für die Arbeit in 2-3er Gruppen. |
Workshops: |
||
![]() |
Workshop "Kleidung der Römer"
Kleidung war schon zu allen Zeiten ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Gesellschaft. Sie zeigte und zeigt immer noch die Stellung eines Individuums innerhalb einer Gemeinschaft an, an ihr konnte sich der „Andere“ orientieren. Was die römische Bevölkerung trug, welche Materialien verwendet wurden und wie die fertige Kleidung dann getragen wurde ist hier unser Thema. Danach werden mit einfachen Mitteln eigene Tuniken „hergestellt“, welche die Schüler dann mit nach Hause nehmen können. |
Info:
4-6 Klasse max.: 15 Schüler Dauer: 90 Min Kosten: zzgl. zum Eintritt 70,00 €+ 6,50 € Materialkosten pro Schüler |
![]() |
Workshop
|
Info:
|
|
Workshop "Gesellschaftsspiele
|
INFO:
1-5 Klasse
max.: 15 Schüler Dauer: 90 Min Kosten: zzgl. zum Eintritt 70,00 €+ 3,00 € Materialkosten pro Schüler |
![]() |
Workshop "Mosaik - Die Kunst, mit Steinen zu malen"
Wer kennt sie nicht, die großartigen Mosaike, die in keiner römischen Villa fehlen durften, um die Fußböden zu verschönern? Von der Planung über den Aufbau bis zur Durchführung wird das Thema besprochen und den Schülern näher gebracht. Auch der archäologische Aspekt kommt hier zu Wort. Und zum Schluss können die Schüler ein eigenes Mosaik mit nachhause nehmen, das wir gemeinsam im Workshop gestalten. |
INFO:
4-6 Klasse
max.: 15 Schüler Dauer: 90 Min Kosten: zzgl. zum Eintritt 70,00 €+ 6,00 € Materialkosten pro Schüler |
![]() |
Workshop
|
Info:
|
![]() |
Workshop
|
INFO:
5-13 Klasse
Dauer: 90 Min
Kosten: zzgl. zum Eintritt 160,00 € |
Eintritt |
Schulklasseneintritt pauschal
bis 25 Personen: |
40,00 € inkl. 2 Betreuern |
|