Eröffnung der Römischen Glashütte
Neue römische Glasöfen
Am Sonntag, 9. Juli eröffnen wir unsere neue Römische Glashütte, die seit Mai
Platz neben dem Handwerkshaus am Kräutergarten Platz gefunden hat.

Die Öfen konnten bereits am UNESCO-Welterbetag Anfang Juni Ihre Funktion unter Beweis stellen.
Zur Einstimmung in die Thematik hält der Geschäftsführer der RömerWelt und Experte der römischen Glasverarbeitung, Frank Wiesenberg um
12.00 Uhr einen Vortrag "Aus Lehm & Feuer geschaffen - Die Römische Glashütte in der RömerWelt."
Im
Fokus steht aber die Herstellung von Glasgefäßen und deren Erläuterung und
Demonstration am großen Ofen. Hier wird es ab ca. 14.00 Uhr, wenn der Ofen die benötigte Temperatur erreicht hat und das Glas geschmolzen ist, die ersten Vorführungen zu sehen geben.

Auch die kleineren
Perlenöfen werden angeheizt. Hier wird man wieder kleine Kunststücke in Form von
Glasperlen in den unterschiedlichsten Formen bewundern können.
zusätzliche Aktionen:
Umrahmt wird der Thementag natürlich wieder mit anderen Aktionen, u.a.
Brot backen im Backhaus und dem Steinmetz, der vor Ort ist. Eine Mitmachaktion für die großen und kleinen Besucher bietet das Museumsteam ab 13.00 Uhr an. Hier können kleine Amulette in Eigenregie gestaltet werden.
Außerdem wird die Dattenberger Brauerei ihren "Sondersud No1" präsentieren, der bereits bei der IRM im April in der RömerWelt hergestellt wurde. Nun ist er abgefüllt und kann erworben werden.
Wir freuen uns auf Sie!
PLAKAT zum DOWNLOAD
(c) Fotos 1-4: Stephan Dinges