![]() |
![]() |
|
||
Glastag in der Römischen Glashütte der RömerWelt - 28. Sept. 2025 |
|
|
||
Am letzten Sonntag im September wird es in der Römischen Glashütte heiß hergehen. Wenn der Ofen die nötige Temperatur hat, können die Besucher des Erlebnismuseums die unterschiedliche Fertigung von Glasprodukten und Gefäßen bestaunen. Neben dem großen Glasofen werden auch ein oder zwei Perlenöfen zeigen, wie filigran die Arbeit mit dem "heißen" Werkstoff sein kann. Ein Vortrag um 15.00 Uhr informiert über die „Herstellungstechnik von römischen Rippenschalen“. Am Sonntag werden auch die anderen Werkstätten des Museums in Betrieb genommen. So zeigen Steinmetz und Schmied in ihren Bereichen ihr Handwerk. In der Backstube werden die Kuppelbacköfen auf Temperatur gebracht. Dort wird wieder fleißig duftend-frisches Brot gebacken. Beim Backen können die Besucher zuschauen und ein Brot probieren bzw. erwerben. In einer offenen Museumsführung, um 14.00 Uhr, bietet sich eine schöne Gelegenheit die Ausstellung und das Gelände mit Begleitung zu erkunden.
Zurück zu den Wurzeln
|
|
Bunter Themenmix in der herbstlichen RömerWelt
Im Rahmen des Backhaustages zu Beginn der Herbstferien am 12. Oktober dreht
sich nicht nur alles um das historische Brotbacken, sondern auch um den
Bronzeguss. Beide Handwerke können beim Museumsbesuch bestaunt werden. Den Abschluss der Veranstaltungen macht dann der Vortrag mit Mario Becker am 31. Oktober. Das Thema dieses Jahr: "Neues aus der römischen Archäologie - die letzten 50 Jahre!"
|
||
|
|
|
||
|
||||
|
Preise & Zeiten |
||||||||
Eintrittspreise: |
Zeiten: |
|||||||
Erwachsene | 6,00 € |
Dienstag bis Sonntag und am Feiertag |
von 10.00 bis 17.00 Uhr |
|||||
Kinder ab 6 Jahre, Schüler, Studenten, Menschen mit Handicap Kinder bis 5 Jahre frei |
4,00 € frei |
In der Saison haben wir täglich, außer montags geöffnet.
Die Saison 2025 startet am 16. März 2025 Im Winter sind nur angemeldete Buchungen möglich. |
||||||
Senioren, Erwachsene Gruppenpreis* |
5,00 € |
|
||||||
|
|
* für Erwachsene ab 15 Personen. Gäste
mit Gästekarte von Bad Hönningen und Bad Breisig, Gästekarte Wiedtal.
(gültig ab 01. Jan. 2025)
|
|
|||||
Information zu Hunden im Museum:Hunde sind nur im Außengelände erlaubt. In der interaktiven Ausstellung müssen sie leider draußen bleiben. |
Folgt uns auf Facebook oder Instagram! |
|
|
|||||
|
|
|||||||
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Unsere Hausordnung finden Sie hier: |
|
|||||||
|