Roemer Welt

  Roemer Welt
 

Osterferien - Mitmachangebot

05. & 12. April 2023


Vorschau auf 2023

 
  

„Färben mit Naturfarben & Osterhasensuche“

Vor und nach den Ostertagen, jeweils am Mittwoch 05. & 12. April gibt es, in einer offenen Aktion zusätzlich zum Besuch des Museums, die Möglichkeit Eier mit Naturfarben zu färben.

Das Ei war schon bei den Römern ein Symbol für neues Leben. Schon im 3. Jhd. n. Chr. wurden zum Beispiel Gänseeier bunt gefärbt, auch wenn das noch nichts mit Ostern zu tun hatte. Wer herausfinden möchte, wie mit Naturmaterialien die Farbe aufs Ei kam, welche Farbe aus Zwiebeln gewonnen wird und ob Rotkohl die Eier rot macht, der bekommt zwischen 11.00 und 15.00 Uhr die Antworten auf diese Fragen im Museum. Die gefärbten Eier können dann für das eigene Osternest mit nach Hause genommen werden.

Wer wissen möchte, warum der Hase an Ostern die Eier bringt, findet ebenso die Antwort bei der Osterhasensuche im Gelände der RömerWelt.

Diese Suchaktion wird in den ersten beiden Aprilwochen angeboten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Zusätzlich zum Eintritt wird ein Materialobulus berechnet.

Roemer Welt


Vortragsreihe in Kooperation mit der KVHS Neuwied:
Thema: Leben am Limes. Es erwarten Sie 4 Vorträge an 4 Terminen, beginnend am 29. März 23.

Die Internationale Reenactmentmesse IRM 2023 findet am 22. & 23. April auf dem Gelände des Museums statt.

Die RömerTage - das Highlight unserer Veranstaltungen finden am 13. & 14. Mai statt.

UNESCO-Welterbetag am 4. Juni:
Programm in der RömerWelt und als besondere Aktion:
Limessprung über den Rhein vom Obergermanisch-raetischen zum Niedergermanischen Limes.

(Änderungen vorbehalten)

Roemer Welt

     
 

Nächster Römer-Stammtisch findet am 15. April statt!



Roemer Welt

Kontaktiert uns gerne über unser Kontaktformular bei Fragen oder Anmeldung!
 

Wir suchen Museumsführer/innen & Workshopleiter/innen :

 Roemer Welt




 

RömerWelt

Das Erlebnismuseum

   
  Roemer Welt

Das Leben der Römer am Limes

Geschichte, die Spaß macht! 

Am Beginn des Welterbe Limes erwartet die RömerWelt große und kleine Besucher mit einer interaktiven Ausstellung zum Leben am Limes.

„Erlebnis mit allen Sinnen“ ist das Motto und so ist das Aktiv werden an vielen Stellen möglich. Hier werden Sie zum Mitmachen und Ausprobieren aufgefordert!

Roemer Welt

 
       


   

Preise & Zeiten


 
   

Eintrittspreise:

   

Zeiten:

     
    Erwachsene   6,00 €   Dienstag bis Sonntag und am Feiertag 

von 10.00 bis 17.00 Uhr
   
    Kinder ab 7 Jahre, Schüler, Studenten, Menschen mit Handicap

Kinder bis 6 Jahre frei


4,00 €

frei
 

In der Saison haben wir täglich, außer montags geöffnet.

Saison 19. März 2023 bis 12. November 2023

Im Winter sind angemeldete Buchungen nur von Montag bis Freitag  möglich.
Roemer Welt

   
    Senioren, Gruppenpreis*
5,00 €
 

 
 


* für Erwachsene ab 15 Personen. Gäste mit Gästekarte von Bad Hönningen und Bad Breisig, Gästekarte Wiedtal.

  Bei allgemeinen Fragen rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
   
   

Information zu Hunden im Museum:

Hunde sind nur im Außengelände erlaubt. In der interaktiven Ausstellung müssen sie leider draußen bleiben.

 

Folgt uns auf Facebook oder Instagram!

           



 

   
   

Allgemeine Geschäftsbedingungen    

Mehr zu unseren AGBs finden Sie hier:

Roemer Welt

 

Roemer WeltMehr zu der Zertifizierung "Barrierefreiheit" finden Sie hier: 

Roemer Welt

   
     
   

 

Der Limes

Unesco-Welterbe

 

Stiftung

Die Stiftung "Caput Limitis"

 
  Roemer Welt   Roemer Welt  
 

Rund um den Limes

Alle Informationen zum Limes, Wandern & die Region

 

Träger der RömerWelt


 
  Die RömerWelt am Beginn des Limes in Rheinbrohl ist das offizielle Limesinformationszentrum für Rheinland-Pfalz. Hier erhalten Sie Informationen zum Verlauf des Limes im rheinland-pfälzischen Abschnitt, seine Enstehung und Funktionsweise sowie auch zu anderen Einrichtungen zum Thema Limes und Römer in der Region. Ebenso halten wir Informationen zu den nahegelegenen Wanderwegen sowie unseren Partnern für Sie bereit.
  Die Stiftung "Caput Limitis" wurde am 22.12.2005 mit Sitz in Rheinbrohl errichtet. Es handelt sich um eine rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts. Der Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kultur-, Denkmal- und Landschaftspflege.  


 
  Roemer Welt
 

Roemer Welt

 
         

 

Römerwelt
am Caput Limitis

Arienheller 1
56598 Rheinbrohl

Tel. 02635-921 86 6

Von Mitte März bis Mitte November haben wir
täglich - außer montags - geöffnet:

Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10.00 - 17.00 Uhr
In der Winterzeit sind Anfragen von
Gruppen, Schulklassen und Kindergeburtstagen herzlich Willkommen!