![]() ![]() |
Das Wandern zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen und auch die RömerWelt-Besucher aus Nah und Fern nutzen gerne die Gelegenheit, den Museumsbesuch mit einer Rundwanderung auf dem RömerWeltWeg zu verbinden und den Limes zu erkunden.
Der Weg ist insgesamt 8,4 km lang und startet am Parkplatz der RömerWelt. Unterwegs erreichen Sie interessante Stellen mit Rekonstruktionen, aber auch Originalfunden zum Limes. Sie finden u.a. Palisadennachbauten, Wall-und Graben, eine Ausgrabungsstelle des Limes Romanus und eine Waldschule die sich hervorragend für eine Rast eignet. (Nur Selbstverpflegung).
Das Highlight, das nur einen Steinwurf entfernt vom Rundweg liegt, ist der begehbare Holzturm-Nachbau des Wachturms 1/9 mit einem
herrlichen Ausblick in die umliegende Landschaft bis hinein in die
Eifel. Dies dokumentiert auch die hervorragende Bewertung auf dem Wanderportal „wanderkompass.de“.
Entdecken Sie also die Region und die Spuren der Römer... steigen Sie auf den Wachturm genauso wie es die römischen Soldaten vor langer Zeiten taten. Allerdings mit einem Unterschied - Sie haben Muße und Zeit, den herrlichen Blick zu genießen.
Nachdem Sie nun einen - wenn auch nur sehr kleinen - Teil des Limes
erwandert haben, gönnen Sie sich eine Pause: Entweder bei einem Erfrischungsgetränk, Eis oder leckerem Kaffee und der Limestorte in der RömerWelt, oder Sie kehren ein, bei einem der nahegelegenen Gastronomiebetriebe im Ort.
Die Karte zum RömerWeltWeg finden Sie hier zum Download!