![]() ![]() |
Am zweiten Wochenende im Mai, perfekt für den Muttertags-Ausflug,
finden die diesjährigen RömerTage in der RömerWelt Rheinbrohl statt. Im Außengelände
des Erlebnismuseums zeigt die 4. Vindeliker-Kohorte das römische Militärleben der am Limes stationierten
Auxiliarsoldaten im 2. Jahrhundert nach Christus. In Ihrem voll ausgestatten Lager geben sie den
Besuchern Einblick und breit gefächerte Informationen zu den
vielen Fragen, die sich aufdrängen: Was ist ein Auxiliar? Warum ging man zum
Militär? Was war Bestandteil der Ausbildung?
Wie hoch war die Bezahlung? Welche
Karrierechancen gab es? Welche Ausrüstung trug ein Auxiliar im Vergleich zu
einem Legionär? Was gab es zu essen? Wie sah ein normaler Arbeitstag bei den
Hilfstruppen aus?
Erstaunliches über die antike Heilkunst wird der
Medicus zu berichten wissen.
Zum weiteren Programm des Römerfestest zählt neben antikem Handwerk,
wie Steinbearbeitung, Glasperlen und Schmiedekunst, auch die Herstellung
römischer Keramik an der Töpferscheibe. Hier werden sowohl fertige Tonbecher,
Krüge und Teller präsentiert als auch eine Möglichkeit zum Selbstgestalten
angeboten.
Münzprägung und Bogenschießen ergänzen als Mitmachaktionen das Angebot
für große und kleine Besucher.
Im Backhaus werden die Öfen befeuert und mit
schmackhaften Broten bestückt. Hier darf zugeschaut und ofenfrisches Brot gekostet
werden sowie – solange der Vorrat reicht – ein Brot für zu Hause erworben
werden.
PROGRAMM - PLAKAT Hier klicken
Eintritt 1 Tag: |
Eintritt 2 Tage: |
Erwachsene 8,00 €, Kinder 7-14 J. 5,00 €, | Erwachsene 12,00 €, Kinder 7-14 J. 7,00 €, |
Menschen mit Handicap 7,00 € | Menschen mit Handicap 11,00 € |
Familienkarten 2 Erw. und 2 Kinder 24,00 € | Familienkarten 2 Erw. und 2 Kinder 36,00 € |