![]() |
Das Highlight der Veranstaltungen der RömerWelt sind, nach zweijähriger Pause, die RömerTage am Samstag und Sonntag 14. & 15. Mai. In diesem Jahr Corona bedingt noch in einer „light“ Version. Dennoch wird das Gelände an diesen Tagen durch Stände und Darsteller belebt sein. Erstmals zeigt die 4. Vindeliker-Kohorte in der RömerWelt das römische Militärleben im 2. Jahrhundert nach Christus. Neben antiken Handwerken wie Steinbearbeitung, Schmiedekunst oder Jagd wird auch die Herstellung römischer Keramik an der Töpferscheibe präsentiert. Ein Medicus erläutert die römische Heilkunde und als „Ortspolizei“ informiert ein Benefiziarier unter anderem über den Niedergermanischen Limes auf der anderen Rheinseite. Verschiedene Mitmachaktionen wie Bogenschießen und offene Führungen sorgen für einen abwechslungsreichen Besuch.
Bevor dann die Dauerausstellung des Museums zum Erkunden einlädt, lockt noch der Duft von frisch gebackenem Brot ins Backhaus. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, somit ein perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie.