Römische Glashütte in Aktion

Glastag am 28. September 2025 Roemer Welt

Am letzten Sonntag im September wird es in der Römischen Glashütte heiß hergehen und hat der Ofen die nötige Temperatur, können die Besucher die unterschiedliche Fertigung von Glasprodukten und Gefäßen bestaunen.

Da die Manuelle Glasfertigung, seit Ende 2023 zum Immateriellen Weltkulturerbe steht, ergänzt diese Art der experimentellen Archäologie das Angebot der RömerWelt am Welterbe Limes auf eine anschauliche Weise. 

Sicher werden auch ein oder zwei Perlenöfen zeigen, wie filigran die Arbeit mit dem "heißen" Werkstoff sein kann.

Roemer WeltAber auch die anderen Werkstätten des Museums werden in Betrieb genommen, so zeigen Steinmetz und Schmied in ihrenBereichen ihr Handwerk. In der Backstube werden die Kuppelbacköfen auf Temperatur gebracht. Dort wird wieder fleißig duftend-frisches Brot gebacken. Beim Backen können die Besucher zuschauen und ein Brot probieren bzw. erwerben.  

Eine offene Museumsführung, um 14.00 Uhr, ergänzt das Programm an diesem Tag. 

Fotos: S. Dinges

Römerwelt
am Caput Limitis

Arienheller 1
56598 Rheinbrohl

Tel. 02635-921 86 6

Von Mitte März bis Mitte November haben wir
täglich - außer montags - geöffnet:

Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10.00 - 17.00 Uhr
In der Winterzeit sind Anfragen von
Gruppen, Schulklassen und Kindergeburtstagen herzlich Willkommen!