Im Zeitraum vom 17. Juli bis 7. August bieten wir, immer mittwochs, ein Zusatzprogramm zum normalen Museumsbesuch an. Dieses findet im Zeitraum von 11.00 bis 15.00 statt. Die Teilnahme ist jederzeit in diesem Zeitrahmen möglich und erfolgt ohne Anmeldung, nach Verfügbarkeit.Die Dauer ist abhängig vom eigenen Tempo, Alter und Angebotart.
9. Juli: Römische Masken basteln
Lass deiner Kreativität freien Lauf! Ob in Anlehnung an römische Theatermasken oder nach eigenen Ideen: Es entstehen kleine Kunstwerke die mit nach Hause genommen werden können.
Aktion steht zur Verfügung von 11.00 bis 15.00 Uhr. Kostenbeitrag je 4,00 €.
16. Juli: Wachstafeln basteln
Hier ist Geschick gefragt, wenn die eigene Wachstafel nach römischem Vorbild gefertigt wird!
23. Juli: Mosaik
Die Kunst aus Steinen zu malen - Heute entsteht ein kleines Bild aus
Mosaiksteinchen, welches nach eigener Idee oder auch nach römischem Vorbild
gestaltet werden kann.
Aktion steht zur Verfügung von 11.00 bis 15.00 Uhr. Kostenbeitrag 6,00 €.
30. Juli: Amulette
Ein Schmuckstück oder Talisman der besonderen Art - Aus Modeliermasse werden kleine Anhänger gebastelt. Auch hier kann man sich an antiken Vorlagen orientieren oder einfach nur kreativ sein.
Aktion steht zur Verfügung von 11.00 bis 15.00 Uhr. Kostenbeitrag je 4,00 €.
6. August: Filzen
Wir gestalten mit Wolle und erschaffen mit ein wenig Geduld einen kleinen Ball.
13. August: Mühlenspiel
Das beliebte Freizeitspiel der römischen Soldaten - Wir stellen ein Rundmühlenspiel mit Spielfiguren her. Das kann auch heute noch eine gute Freizeitbeschäftigung sein.
Aktion steht zur Verfügung von 11.00 bis 15.00 Uhr. Kostenbeitrag 3,00 €.
Kommen Sie mit auf eine kleine Zeitreise:
In einer interessanten Führung (ca. 90 Min.) durch die Ausstellung und das
Gelände der RömerWelt erfahren Sie Details zum Leben der römischen Soldaten,
aber auch der Zivilbevölkerung an der römischen Grenze, dem Limes. An
verschiedenen Stationen darf mitgemacht und ausprobiert werden - so wird der
römische Alltag auf besondere Weise erfahrbar. Geeignet für große und kleine
Besucher (ab 6 Jahren).
Erwachsene 5,00 €, Kinder ab 6 J. 3,00 € zzgl. zum Eintritt.
Den Abschluss der Ferien bildet dann ein Thementag mit einem
RömerWelt-5-Kampf am 10. August. In zwei Durchgängen messen sich kleine und große Besucher in 5 antiken Disziplinen. Es wird
also sportlich im Erlebnismuseum am Limes. Natürlich werden die jeweils 3 besten Plätze mit einer Medalie und ewigem Ruhm belohnt!