Termine
|
|
|||
![]() |
![]() |
|||
RömerTage 2018 -
|
"Spurensuche am Ende der Welt - Ruffenhofen am rätischen Limes"
|
|||
Samstag & Sonntag - 12. & 13. Mai
Die RömerTage bilden das Highlight bei den Veranstaltungen der RömerWelt. Neben der Cohorte XXVI CR, die in ihrem Römerlager Handwerkskunst, Handel, Ausrüstungen und das römische Alltags- & Militärleben darstellt, ist die "Familia Gladiatoria Pannonica" der Programmhöhepunkt. Mehrmals an beiden Tagen werden die Gladiatoren die Kampfarena erobern. Sie präsentieren verschiedene Kämpfertypen und Kampfstile. Seien Sie dabei wenn sich die Gladiatoren vor dem unerbittlichen Publikum einen harten Kampf liefern.
Wir freuen uns auf Sie!
|
Vortrag mit Dr. Matthias Pausch - 26. April, 18.30 Uhr
Wissenswertes vom anderen Ende des Limes bietet Der Vortrag bietet einen Überblick über die Erforschung des lange wenig beachteten Kastells Ruffenhofen im Landkreis Ansbach/Bayern. Auch ohne größere Ausgrabungen konnte hier mit unterschiedlichsten Mitteln das Kastell und das Lagerdorf erforscht werden.
Im Vortrag werden Kastell und Lagerdorf sowie deren Aussehen und Funktion näher vorgestellt. |
|||
Preise & Zeiten
Von Mitte März bis Mitte November haben wir täglich -außer montags- geöffnet
|
||||||||
Eintrittspreise |
Zeiten |
|||||||
Erwachsene | 5,00 € |
Dienstag bis Freitag |
von 10.00 bis 17.00 Uhr |
|||||
Kinder bis 6 Jahre frei |
frei |
Samstag, Sonntag, Feiertag |
von 10.00 bis 18.00 Uhr |
|||||
Kinder ab 7 Jahre, Schüler ab 15 Jahren/Studenten, Senioren ab 65 Jahre, Menschen mit Handicap (Ausweis), Kurkarteninhaber von Bad Hönningen u. Bad Breisig, Gästekarte Wiedtal |
4,00 € |
Für Gruppen/Schulen ist ein Besuch auf Anfrage möglich. |
||||||
Gruppenpreis Erwachsene ab 15 Personen |
4,50 € |
Bei Fragen oder Reservierungswünschen rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular |
||||||
Hunde sind nur im Außengelände erlaubt. In der interaktiven Ausstellung müssen sie leider draußen bleiben. |
![]() |
|||||||
EC-Karten Zahlungen sind von März bis Ende November möglich! |
|
|||||||
![]() ![]() |
|
![]() |
||||||
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
![]() |
Der Limes
Unesco-Welterbe |
Stiftung
Die Stiftung "Caput Limitis"
|
|||
![]() |
![]() |
|||
Rund um den Limes
Alle Informationen zum Limes, Wandern & die Region |
Träger der RömerWelt
|
|||
Die
RömerWelt am Beginn des Limes in Rheinbrohl ist das offizielle
Limesinformationszentrum für Rheinland-Pfalz. Hier erhalten Sie Informationen
zum Verlauf des Limes im rheinland-pfälzischen Abschnitt, seine Enstehung und
Funktionsweise sowie auch zu anderen Einrichtungen zum Thema Limes und Römer in
der Region. Ebenso halten wir Informationen zu den nahegelegenen Wanderwegen
sowie unseren Partnern für Sie bereit.
|
Die Stiftung "Caput Limitis" wurde am 22.12.2005 mit Sitz in
Rheinbrohl errichtet. Es handelt sich um eine rechtsfähige öffentliche
Stiftung des bürgerlichen Rechts. Der Zweck der Stiftung ist die
Förderung der Kultur-, Denkmal- und Landschaftspflege.
BundesfreiwilligendieNst
Mehr Informationen finden Sie hier! |
|||
![]() |
||||